Ver­sicherung lässts beben

In der Schweiz er­eignen sich pro Jahr etwa 500 bis 800 Erdbeben. Die meisten davon sind super­schwach und kaum spür­bar. Doch die Gefahr, dass wir auch hier­zulande so richtig durch­geschüttelt werden, ist latent vor­handen. Für Eigen­heim­besitzer könnte es dann ernst werden, denn die wenigsten von ihnen wissen, dass ein Erd­beben in der Schweiz nicht als Elementar­risiko gilt. Somit kommen die Ver­sicher­ungen nicht für all­fällige Schäden auf. Helvetia bietet daher ihren Kunden den passenden Rund­um­schutz. Das gilt auch für andere Ereig­nisse wie einen schweren Unfall oder ein chronisches Leiden – kurz: für alle Fälle, die Menschen finanziell «so richtig durch­schütteln könnten». Zur Sens­ibilisierung für solche Risiken ent­wickelten wir eine Dialog­marketing­kampagne. Diese war für die Ver­sicherungs­berater gleich­zeitig ein Door-Re-Opener im Hinblick auf Beratungs­gespräche. Wer den Mailing­brief, das zentrale Element der Kam­pagne, entziffern wollte, musste ihn mit Stärke sechs bis sieben auf der Richter­skala schütteln. Sonst war der Text nur ver­schwommen erkenn­bar. Das Mailing forderte den Em­pfänger dazu auf, das finan­zielle Risiko zu minimieren sowie gemein­sam mit Helvetia die Vor­sorge­situation zu analysieren und dis­kutieren.

Kunde:
Helvetia Versicherung
Date:

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit.