Versicherung lässts beben
In der Schweiz ereignen sich pro Jahr etwa 500 bis 800 Erdbeben. Die meisten davon sind superschwach und kaum spürbar. Doch die Gefahr, dass wir auch hierzulande so richtig durchgeschüttelt werden, ist latent vorhanden. Für Eigenheimbesitzer könnte es dann ernst werden, denn die wenigsten von ihnen wissen, dass ein Erdbeben in der Schweiz nicht als Elementarrisiko gilt. Somit kommen die Versicherungen nicht für allfällige Schäden auf. Helvetia bietet daher ihren Kunden den passenden Rundumschutz. Das gilt auch für andere Ereignisse wie einen schweren Unfall oder ein chronisches Leiden – kurz: für alle Fälle, die Menschen finanziell «so richtig durchschütteln könnten». Zur Sensibilisierung für solche Risiken entwickelten wir eine Dialogmarketingkampagne. Diese war für die Versicherungsberater gleichzeitig ein Door-Re-Opener im Hinblick auf Beratungsgespräche. Wer den Mailingbrief, das zentrale Element der Kampagne, entziffern wollte, musste ihn mit Stärke sechs bis sieben auf der Richterskala schütteln. Sonst war der Text nur verschwommen erkennbar. Das Mailing forderte den Empfänger dazu auf, das finanzielle Risiko zu minimieren sowie gemeinsam mit Helvetia die Vorsorgesituation zu analysieren und diskutieren.
18. Oktober 2022