Justitia on Tour
Glückliche Kinder brauchen Freizeit, Bildung, Gesundheit, Selbstbestimmung und Meinungsfreiheit. Dies alles sollte eigentlich selbstverständlich sein. Doch für viele Kinder weltweit ist es das nicht, obwohl die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen 2019 ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi unterstützt jährlich rund 170 000 Kinder und Jugendliche in 13 Ländern mit dem Ziel, für eine gerechtere und friedlichere Welt zu sorgen. Bei der mit uns durchgeführten Kampagne ging es darum, die Schweizer Bevölkerung für die Kinderrechte zu sensibilisieren. Als Gallionsfigur schufen wir ein Justitia-Mädchen, das für die Rechte der Kinder steht. In Zusammenarbeit mit der Kunstgiesserei St. Gallen entwickelten wir eine lebensgrosse Bronzestatue, die wie ihr grosses Vorbild eine Waage in der Hand hält und eine Augenbinde trägt. So schufen wir eine kleine, starke Superheldin, die im Namen der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi weltweit für die Kinderrechte kämpft. Als Mittelpunkt einer Road Show zog das Justitia-Mädchen durch die wichtigsten Schweizer Städte, um Spenden zu sammeln. Die Tour begann in St. Gallen und endete am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, auf dem Bundesplatz in Bern. «Justitia on Tour» war nicht die einzige Massnahme der Spendenkampagne. Ein Streuwurf forderte rund eine Million Schweizer Haushalte zum Spenden auf. Eine Guerilla-Aktion auf Spielplätzen zeigte zudem auf, dass wir uns alle gemeinsam für die Durchsetzung der Kinderrechte einsetzen müssen.
18. Oktober 2022